Unsere Liegenschaft am Wörthsee (Schlagenhofen, Am Ram 2, 82266 Inning/Ammersee) ist mit einer Grundstücksgröße von fast 3.000 m² und direkter Lage am Wörthsee ein wirkliches Juwel.
Das Ende der 1960er erbaute Vereinsheim (Oswin-Gebert-Trainingsstätte) bietet unseren Mitgliedern:
- eine große, komplett ausgestattete Küche (eine Spülmaschine gibt es leider nicht, aber Spülmittel und Trockentücher)
- Aufenthaltsraum für ca. 100 Personen
- jeweils separate Bäder mit Dusche und WCs für Damen und Herren
- Kühlschränke für alles Mitgebrachte
- Abstellfläche im Kellerbereich für Kühltaschen oder Vorräte
- einen großen Keller für die Veranstaltungen unserer Jugend (Partyraum) mit Kicker
- eine transportable Tischtennisplatte (Netz, Schläger und Bälle können beim Hüttenwart ausgeliehen werden)
- Getränkeautomat mit alkoholfreien Getränken und Bier (mit jeder gekauften Flasche unterstützen Sie den Verein)
- 7 Zimmer mit je 4 Betten (2 Stockbetten pro Zimmer), 1 Zimmer mit 3 Betten und im Keller 1 Zimmer mit 6 Betten für Übernachtungen und Urlaub (Leintücher und Bettzeug bitte mitbringen)
- Sandkasten (mit Sonnenschirm) und eine Schaukel für die kleinen Gäste
- WLAN
Im großen Holzschuppen im unteren Teil des Geländes kann die mit Namen beschriftete Liege über den Sommer deponiert werden. Zusätzlich befinden sich dort zwei Umkleideräume für die Badegäste.
Zelte können nach Absprache mit dem Hüttenwart bzw. der Hüttenwartin aufgestellt werden.
Das Haus wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern, in ihrer Freizeit, betreut.
Sie versuchen so viele Tage wie möglich, vor Ort zu sein.
Öffnungszeiten vom 06.05.2023 – 15.09.2023:
An den Wochenenden, bei schönem Wetter: immer
Unter der Woche, bei schönem Wetter: siehe Wörthseekalender
Änderungen werden, auch kurzfristig, im Wörthseekalender aktualisiert.
Badehose und Homeoffice einpacken und raus an den See!
Mitglieder können gerne Gäste mitbringen. Bitte Vereinsausweis nicht vergessen!
Für Vereinsmitglieder geht es hier zur Zimmerbuchung.
Bitte beachtet unsere Nutzungsvereinbarung.
Man kann das Vereinsheim als Tagesgast oder natürlich gerne auch mit Übernachtung nutzen (Preise siehe unten auf dieser Seite).
Für Fragen, Anregungen, Ideen, usw. schreibt uns gerne eine Mail an: ws@fwm-ev.de.
Der FWM hat hier wirklich ein absolutes Highlight am Start

- Keine überfüllten Badestrände am Wochenende
- PKW Parkplatz am Grundstück
- Großer Holzkohlenflachgrill für alle „Flachgriller“
- Großer Gasrundgrill für Hendl, Haxen, Enten oder was sich auch sonst noch immer Rundgrillen lässt
- Direkter Zugang zum See mit eigenem Steg
- Vereinseigenes Badefloß
- Ruderboot
PS: Wer nicht selber kochen oder grillen möchte, der findet in unmittelbarer Umgebung genügend Wirtschaften.
Unser Rezept

Packt die Familie ein, nehmt Badesachen, Grillzeug und Salat mit und ab geht´s an den Wörthsee!
Warum sollen sich unsere Kinder denn nicht auch außerhalb der Trainingszeiten treffen und einen genialen Tag haben? Selbstverständlich dürfen Mitglieder auch Freunde und Bekannte mitbringen – dann macht´s doch gleich noch mehr Spaß! Vorteil für die Kids: Je mehr Eltern sich dort am Wochenende einfinden, um so lustiger wird es natürlich auch für den Nachwuchs. Auf geht´s!
Und was kostet das Ganze?
Ohne einen separaten Beitrag können wir diese Liegenschaft natürlich nicht unterhalten (Wasser, Strom, Reparaturen etc.). Da wir aber glücklicherweise treue Vereinsmitglieder haben, die sich in ihrer Freizeit mit viel Liebe und Geduld um den Erhalt kümmern, können wir eine sehr attraktive Preisgestaltung anbieten.
2023 | ||
---|---|---|
Gebührenart | Preis in EUR für aktive Mitglieder | Preis in EUR für passive Mitglieder und Gäste |
Tagesgebühr Erwachsene (ab 22 Jahre) | 3,00 | 6,00 |
Tagesgebühr Kinder (6-21 Jahre) | 1,00 | 2,00 |
Übernachtung Erwachsene (ab 22 Jahre) | 4,00 | 8,00 |
Übernachtung Kinder (6-21 Jahre) | 2,00 | 4,00 |
Parkplatz PKW/Tag | 1,00 | 2,00 |
Parkplatz Wohnwagen/Tag (länger als 6m) | 3,00 | 6,00 |
